Mami Kawada
Mami Kawada ist eine J-Rock Sängerin die unter dem Label Geneon Entertainment und I’ve Sound, genau wie Kotoko, arbeitet.
Sie wird sehr häufig mit Kotoko in ein Team gesteckt, mit der sie auch viele Openings und Endings für Animes gemacht hat (wobei meistens Kotoko das Opening und Mami Kawada das Ending gesungen hat).
Beispiele dafür sind Onegai Teacher, Onegai Twins, Starship Operators, Shakugan no Shana, Baldr Force EVE Resolution OCA und Hayate no Gotok.
Ihre erste Single Radiance wurde am 23. Februar 2005 veröffentlicht, wurde von Kotoko geschieben und war ein Opening für Starship Operators.
Ihre erfolgreichste Single war "Joint", die am 31. Oktober 2007 raus kam und als erstes Opening für die Shakugan no Shana Second Staffel diente.
Biografie
Mami Kawadas Talent wurde als erstes von Eiko Shimamiya (Opening-Sängerin von Higurashi no Naku Koro ni) entdeckt, die eine Lehrerin an einer Musikschule in Sapporo, Hokkaido war (Kawadas Geburtsort).
Sie wurde schließlich I've Sound vorgestellt und dort aufgenommen.
2001 kam ihre Debut Single "Kaze to Kimi wa Daite" unter I've Sound heraus.
Seit dem singt sie oft Lieder für Dating Sims und visuelle Novel Spiele.
2002 begann sie dazu noch Anime Songs zu singen.
Kawada sang das Ending für das Anime "Onegai Teacher!" mit dem Namen "Sora no Mori de" wobei Kotoko das Opening namens "Shooting Star" sang.
Im gleichen Jahr arbeiteten Kawada und Shimamiya zusammen in einer Band namens Healing Leaf und sangen gemeinsam einige Lieder.
Mitte 2003 bekam sie ihre zweite Anime-Chance mit "Onegai Twins!". Kawada machte wieder das Ending mit dem Namen "Asu e no Namida" und Kotoko das Opening "Second Flight" zusammen mit der J-pop Sängerin Hiromi Sato.
2005 unterschrieb Mami Kawada einen Vertrag mit Geneon Entertainment und veröffentlichte ihre erste richtige Debut Single "Radiance / Chi ni Kaeru: On the Earth" (Geschrieben von Kotoko & ihr selbst) die als Opening für "Starship Operators" genutzt wurde.
Das markierte den Start ihrer Karriere als Sängerin und Liedschreiberin und von da an schrieb sie ihre eigenen Lyrics.
Im späten 2005, veröffentlichte ihre zweite Single "Hishoku no Sora" die als erstes Opening für Shakugan no Shana diente. Es wurde ihre bisher beste verkaufte Single die ungefähr 37 000 Kopien verkaufte und den 11ten Platz in der Oricon Wochen Charts erhielt.
Im März 2006, arbeiteten Kotoko und Mami Kawada wieder zusammen für eine Split-Single für das OVA von Baldr Force. Wieder Mal sang Kawada das Ending "Undelete" und Kotoko das Opening "Face of Fact (Resolution ver.)" das ein Remix ihres ersten Songs mit dem genannten Game war.
4 Wochen nach der Veröffentlichung dieser Split-Single, veröffentlichte Kawada ihr Debut Album "Seed", das sieben neue Songs, vier Songs von ihren ersten drei Singles und Einen von dem visuellen Novel Theme Song beinhaltete.
Das Album erreichte Platz 12 in den Oricon Wochen Charts und blieb für fünf Wochen und verkaufte mehr als 25 000 Exemplare.
Nach ca zwei Monaten, hatte Mami Kawada ihre erste live Tour.
Nach ihrem Erfolg mit "Hishoku no Sora", bekam Kawada einen dauerhaften Vertrag mit Shakugan no Shana, wodurch sie auch den Song für den Movie in Mai 2007 sang.
Sie sang ebenfalls das Ending für den Film mit ein paar anderen I've Sound Mädchen, die sich Love Planet Five nannten.
Nach weiteren drei Monaten bekam sie ebenfalls einen Vertrag mit dem Anime "Hayate the Combat Butler" wodurch sie das zweite Ending "Get My Way!" sang.
Diese Single ist wesentlich anders zu ihren vorherigen Singles gewesen, da sie einen Touch von Punk Rock beinhaltet.
Obwohl diese Single nicht viel Aufmerksamkeit bekam, stoppte es Kawada nicht davon Rock Musik zu tun.
Nach ungefähr drei weiteren Monaten, kam Kawada mit einer noch weiter entwickelten Rock Musik als sie das Opening für die zweite Staffel der Shakugan no Shana Serie "Joint" am 31. Oktober, 2007 veröffentlichte – zusammen mit dem Ending "Triangle".
Diese Single markierte ihren ersten Top 10 Single Einstieg da sie es auf Platz 9 der Oricon Wochen Charts schaffte.
Im Ganzen wurden 36,572 Exemplare verkauft und die Single war für 19 Wochen in den Charts.
Nach Kawadas Erfolg mit ihrer fünften Single, machte sie ihre erste Live Tour außerhalb von Japan die am 19. Januar 2008 in der KHS Halle in Taiwan startete.
Im späten März 2008, veröffentlichte sie ihr zweites Album "Savia" das viele neue Songs – inklusive dem finalen Ending der zweiten Shakugan no Shana Staffel – enthielt.
Es erreichte keine gute Position in den Oricon Wochen Charts aber nach weniger als sechs Monaten, hatte Kawada ihre zweite Tour für ihr zweites Album.
Nach einem Jahr Pause, hatte Kawada einen weiteren Anime Vertrag mit "Toaru Majutsu no Index" und sang die zwei Openings mit dem Namen "PSI-Missing" und "Masterpiece".
Im Herbst 2008 veröffentlichte Mami Kawada auch ihre offizielle Website mit ihrem offiziellen Fan Club namens "M.A.L.L." was für "Mami Artist Lasting Live" steht.
Juni 2009 veröffentlichte Kawada ihre single "L'Oiseau bleu" was "Blauer Vogel" bedeutet.
Kawada sang außerdem das Opening und Ending für die OVA Folgen von Shakugan no Shana S.
Das Opening "Prophecy" kam als Maxi-Single am 18. Novewmber 2009 heraus.
Das Ending heißt "All in Good Time" (was allerdings nicht in der Maxi-Single enthalten war).
Am 24. März 2010, kam Kawada's drittes Album "Linkage" heraus, das 13 Tracks enthielt. Ihre letzten Singles "PSI-Missing", "Masterpiece" und "Prophecy" waren Alle im Album enthalten. Das Album enthielt auch das Ending von Shakugan no Shana S "All in Good Time", sowohl ein Cover der Single "Dreams" die orignal von The Cranberries stammt. Nach zwei Wochen, hatte Kawada bereits ihre dritte Live Tour um ihr neues Album zu promoten.
In diesem Jahr (2010), startete Mami Kawada auch damit, Liedtexte für andere Sänger von I've Sound zu schreiben. Ihr erster geschriebener Song war "A piece of my heart" der von dem Newcomer Nami Maisaki gesungen wurde.
Nach einem weiteren Jahr ohne einen Release einer Single, feierte Mami Kawada ihr Comeback mit dem Opening "No Buts!" für die zweite Staffel des Anime "Toaru Majutsu no Index". Diese Single wurde zu ihrer höchst-rangierten mit dem Platz 6 der Weekly Oricon Charts in der ersten Release-Woche.
Am 16. Februar 2011, veröffentliche sie ihre 10. Single mit dem Namen "See visionS", dem zweiten Opening für die zweite Staffel von "Toaru Majutsu no Index". Vier Monate später, schrieb sie die Lyrics für den Song "Lead to the smile" - dem Solo Debut von Rin Asami.
Am 1. Februar 2012 erschien ihre Single "Serment", die als zweites Opening für die letzte Staffel von Shakugan no Shana diente.
Diskografie
Singles
- 1. Shooting Star
Release Date: 26. Januar, 2002
- Shooting Star (Kotoko) [5:24]
- Sora no Mori de [4:15]
- Shooting Star (Instrumental) [5:22]
- Sora no Mori de (Instrumental) [4:14]
- 2. Second Flight
Release Date: 24. Juli 2003
- Second Flight (Kotoko & Hiromi Satou) [5:42]
- Asu e no Namida [6:28]
- Second Flight (Instrumental) [5:42]
- Asu e no Namida (Instrumental) [6:25]
- 3. Radiance/ Chi ni Kaeru: On the Earth
Release Date: 23. Februar 2005
- Radiance [4:21]
- Chi ni Kaeru: On the Earth (Kotoko)[5:44]
- Radiance (Karaoke) [4:20]
- Chi ni Kaeru: On the Earth (Karaoke) [5:44]
- Radiance (Instrumental) [4:18]
- 4. Hishoku no Sora
Release Date: 9. November 2005
- Hishoku no Sora [4:15]
- Another planet [5:50]
- Another planet ~twilight~ [4:01]
- Hishoku no Sora (Instrumental) [4:14]
- Another planet (Instrumental) [5:49]
- 5. Face of Fact (Resolution Ver.)
Release Date: 1. März 2006
- Face of Fact (Resolution Ver.) (Kotoko) [5:01]
- Undelete [5:19]
- Face of Fact (Resolution Ver.) (Instrumental) [5:01]
- Undelete (Instrumental) [5:17]
- 6. Akai Namida/Beehive
Release Date: 9. Mai 2007
- Akai Namida [4:19]
- Beehive [4:18]
- Akai Namida (Instrumental) [4:19]
- Beehive (Instrumental) [4:16]
- 7. Get my Way!
Release Date: 8. August 2007
- Get my Way! [2:56]
- Aozora to Taiyou [4:21]
- Get my Way! (Instrumental) [2:56]
- Aozora to Taiyou (Instrumental) [4:18]
- 8. JOINT
Release Date: 31. Oktober 2007
- Joint [4:01]
- Triangle [4:50]
- Joint (Instrumental) [4:01]
- Triangle (Instrumental) [4:48]
- 9. PSI-Missing
Release Date: 29. Oktober 2008
- PSI-Missing [4:23]
- Ame [4:40]
- PSI-Missing (Instrumental) [4:23]
- Ame (Instrumental) [4:36]
- 10. Masterpiece
Release Date: 24. Februar 2009
- Masterpiece [4:37]
- Jellyfish [4:26]
- Masterpiece (Instrumental) [4:37]
- Jellyfish (Instrumental) [4:24]
- 11. L'Oiseau bleu
Release Date: 24. Juni 2009
- L'Oiseau bleu [5:38]
- Kaze to Kimi wo Daite (I'VE in BUDOKAN 2009 Live ver.) [4:26]
- L'Oiseau bleu (Instrumental) [5:35]
- 12. Prophecy
Release Date: 18. November 2009
- Prophecy
- A frame
- Prophecy (Instrumental)
- A frame (Instrumental)
- 13. No Buts!
Release Date: 3. November 2010
- No buts!
- SATANIC
- No buts! (Instrumental)
- SATANIC (Instrumental)
- 14. See visionS
Release Date: 16. Februar 2011
- See visionS
- Don't interrupt me
- See visionS (Instrumental)
- Don't interrupt me (Instrumental)
- PSI-missing (2011 remix)
- 15. Serment
Release Date: 1. Februar, 2012
- Serment
- u/n
- Serment (Instrumental)
- u/n (Instrumental)
- 16. Borderland
Release Date: 30. Mai, 2012
- Borderland
- Angel // resident of the nightmare
- Borderland (instrumental)
- Angel // resident of the nightmare(instrumental)
Alben
- Seed
Release Date: 29. März 2006
- roots [4:13]
- Hishoku no Sora [4:15]
- Radiance [4:21]
- Seed [5:30]
- Precious [4:59]
- Kanashimi no Mori [5:45]
- IMMORAL [4:26]
- Hirusagari no Gogo [5:09]
- Not Fill [5:09]
- Undelete [5:19]
- You give... [5:02]
- another planet ~twilight~ [4:01]
- Savia
Release Date: 26. März 2008
- energy flow [2:09]
- Beehive [4:28]
- TRILL [4:50]
- Akai Namida [4:19]
- triangle [4:50]
- sense [4:13]
- DREAM [5:35]
- intron tone [4:22]
- HISUI [5:30]
- Saigo no Yakusoku [5:50]
- Get my way! [2:56]
- portamento [6:01]
- Linkpage
Release Date: 24. März 2010
- succession
- CLIMAX
- PSI-Missing
- TOY
- Kotoba, Kokoro no Koe
- Prophecy
- in answer
- masterpiece
- Awareness
- linkage
- Mirai no Tsubu ~I'm formed~
- All in good time
- Dreams